Das Internet ist anonym
Lernen Sie ihn
gerne näher kennen!
Jörg Wiesehöfer ist Jahrgang 1981 und verheiratet.
Er liebt es, anderen einen neuen Blickwinkel zu ermöglichen; und das nicht nur seinen Töchtern Charlotte und Agnes.
Beruflich schlagen in ihm zwei Herzen: nach der ersten Ausbildung als Gestalter für visuelles Marketing begann er nach seinem Zivildienst eine zweite Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger in einer psychiatrischen Klinik.
Diese Kombination ermöglichte ihm ganz neue Sichtweisen, die er gerne teilt.
Dazu gleich mehr.
Beruflicher Werdegang
Ausbildung, Fortbildungen und Berufserfahrungen

Berufsausbildung
Gestalter für visuelles Marketing
Mansfeld Moden in Menden (NRW),
Damen- und Herrenausstatter mit Kinder- und Jugendmode
Wissen, was auch heute noch in meine Beratung, Planung und Umsetzung von Projekten einfließt.

Zivildienst, anschl. Pflegehelfer
Grund- und psychiatrische Pflege
Während dieser Zeit lernte ich die Krankenpflege kennen. Auch Patienten mit psychischen Problemen wurden behandelt und betreut. Ein spannendes Arbeitsfeld, welches ich weiter verfolgen wollte.

Gründung
Jörg Wiesehöfer Marketing
Die Tätigkeiten im Bereich Werbung und Marketing sind spannende Felder, die ich nicht aus den Augen verlieren wollte. Ich gründete also ein Start-Up – würde man heute sagen.

Berufsausbildung
Gesundheits- und Krankenpfleger
Ich entschloss mich, eine zweite Ausbildung zu beginnen: Gesundheits- und Krankenpfleger in der LWL-Klinik Warstein, einer Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

Berufserfahrung
Gesundheits- und Krankenpfleger
Station für Persönlichkeits- und Anpassungsstörungen (8 Jahre)
Station für Verhaltensmedizin (Psychosomatische Beschwerden, 2 Jahre)
In dieser Zeit habe ich viel über den Menschen kennengelernt. Welche Denkprozesse laufen im Unterbewusstsein ab? Alles spannend, auch in Hinblick auf Verkauf und Marketing.

Qualifizierung als Ausbilder
Praxisanleiter Pflege
Die Qualifizierung von Auszubildenden liegt mir am Herzen. Daher nutzte ich Chance Ausbilder zu werden.
Unterrichtseinheit „Nähe und Distanz“ in der LWL-Akademie Lippstadt.

Berufserfahrung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
bei den Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest des LWL
Teilfreistellung für die sieben LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest
Betreuung der Internetpräsenzen
und Sozialen Medien
Führung von Besuchergruppen in der LWL-Klinik Warstein (Foto)
Zusammenarbeit mit den Betriebs-, Abteilungs- und Stations- und Wohngruppenleitungen sowie der Abteilung Personal und Abteilung Qualitätsmanagement. Ebenso Kooperation mit dem LWL-PsychiatrieVerbund Münster.

Qualifizierungen
bei verschiedenen Anbietern
u.a.:
Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT), Soziales Kompetenztraining (SKT), Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), Ohrakupunktur, Sexuelle Gewalt
Webinare, E-Learning, Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Werbeanzeigen in sozialen Medien und in Suchmaschinen

Netzwerkarbeit
bei verschiedenen Einrichtungen
und Unternehmen
Pflegeplanungen (POK)
Coachingteam AW05 für Schulen, Polizei, Jugendamt und weiteren öffentlichen Einrichtungen im Bezug auf Umgang mit Borderline-Erkrankten
Behörden (z.B. JobCenter, Angentur für Arbeit)
Hilfe- und Unterstützungsträger

Berufserfahrung
Dozent bei der moveo gGmbH
Schwerpunkte Pflegeweiterbildungen,
EDV-Trainings, Soziales Kompetenztraining

Berufserfahrung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der moveo gGmbH
Betreuung der Internetpräsenz
und Sozialen Medien
Netzwerkarbeit mit den Zuweisern
Vorbereitung und Teilnahme an Messen

Berufserfahrung
E-Learning-Verantwortlicher bei verschiedenen Einrichtungen und Unternehmen
Schwerpunkte bisher Pflege, Bewerbung, Betreuung, Arbeitsschutz

Berufserfahrung / Teamleitung
Coaching bei verschiedenen Einrichtungen und Unternehmen
Leitung des Teams sowie selbst Coach
Schwerpunkte: berufliches Coaching, Gesundheits- und Persönlichkeitscoaching, MPU-Vorbereitungen
MPU-Vorbereitung MPUfitCoaching bei der BEM GbR
Berufserfahrung
IT-Team bei der moveo gGmbH
Meine Schwerpunkte: Serverprofilbetreuung, Endgeräte, User-Helpdesk
Familie und Freizeit
Immer durchpowern geht nicht – der Mensch braucht Erholungsoasen – das auch im Alltag
Ich habe viele Menschen während meiner Zeit in der LWL-Klinik Warstein begleitet, die ins Burn-out abgerutscht sind. Daher: Erholung durch Freizeit und Familie, um im beruflichen Alltag gute Leistungen zu bringen.
Seit Sommer 2013 bin ich mit meiner Frau Carina verheiratet. Sie hält mir den Rücken frei, damit ich neben meinen Hauptberuf bei der BEM GbR gut und zuverlässig meine Nebengewerbe ausführen kann.
Im August 2014 wurde unsere Tochter Charlotte und im Dezember 2018 unsere Tochter Agnes geboren.
Zudem bin ich aktiv in der christlichen Kirche.



